blog
Aktuelle Blog-Beiträge

Datenschutz
Vergiss die Cloud! Warum Edge Computing der wahre Datenschutz-Gamechanger für Elektriker und Heizungsbauer ist
- 14. Juli 2025
- Anke Hofmeyer
Smarte Heizsysteme, vernetzte Stromzähler und IoT-Sensoren – Datenschutz wird auch für Handwerksunternehmer immer wichtiger. Erfahre, wie Edge Computing deine sensiblen Daten schützt, Cyberangriffe verhindert und DSGVO-Vorgaben einhält.

Datenschutz
Microsofts EU Data Boundary: Fortschritt mit Vorsicht genießen
- 7. Juli 2025
- Anke Hofmeyer
Microsoft verspricht mit der EU Data Boundary ein neues Datenschutz-Zeitalter – doch was bedeutet das wirklich für Handwerksbetriebe? Unser Blog schaut hinter die Kulissen und zeigt, warum man jetzt besonders wachsam sein sollte. Für alle, die Microsoft 365 nutzen – und trotzdem ruhig schlafen wollen.

KI
Künstliche Intelligenz im Personalbereich – Warum Handwerksbetriebe jetzt besonders wachsam sein sollten
- 30. Juni 2025
- Anke Hofmeyer
Künstliche Intelligenz im HR-Bereich klingt nach Effizienz und Zukunft – birgt aber auch Risiken. Was Handwerksbetriebe beachten müssen, wenn sie Bewerbungen, Schichtpläne und Mitarbeiteranfragen KI-gesteuert bearbeiten lassen, lesen Sie hier.

Compliancemanagement
Haftungsrisiko im Handwerk: Wie du als Geschäftsführer mit Compliance deine persönliche Haftung vermeidest
- 23. Juni 2025
- Anke Hofmeyer
Als Geschäftsführer im Handwerk haftest du schnell persönlich – ob bei Scheinselbstständigkeit, Arbeitsschutz-Verstößen oder verspäteten Steuern. Mit gelebter Compliance und einem integrierten Managementsystem (IMS) sicherst du dich ab und schaffst klare Strukturen im Betrieb.

KI
„Gelöscht heißt nicht gelöscht“ – Warum ChatGPT für Handwerksbetriebe zum Datenschutz-Risiko wird
- 16. Juni 2025
- Anke Hofmeyer
Seit Mai 2025 gilt: Was ihr in ChatGPT eingebt, bleibt gespeichert – dauerhaft. Viele Handwerksbetriebe nutzen das Tool im Alltag, doch die neue Rechtslage kann zum echten Datenschutzproblem werden. Warum der Widerspruch zwischen DSGVO und US-Recht so brisant ist, welche Daten jetzt besonders kritisch sind – und was ihr tun könnt, um Bußgelder zu vermeiden, erfahrt ihr hier.
➡️ Jetzt lesen und auf der sicheren Seite sein!

Qualitätsmanagement
Neue Aufgaben fürs Qualitätsmanagement: Warum QM jetzt mehr kann – und muss!
- 9. Juni 2025
- Anke Hofmeyer
Nachhaltigkeit, Cyber-Sicherheit, Lieferketten: Das moderne Qualitätsmanagement steht vor neuen Herausforderungen – und Chancen! Erfahre, wie du als QM-Verantwortlicher mit den richtigen Tools und Strategien jetzt den Unterschied machst.

Datenschutz, Risikomanagement
Notfallplanung bei Ransomware
- 2. Juni 2025
- Anke Hofmeyer
🚨 Ransomware-Angriff? Schütze jetzt dein Handwerksunternehmen!
Ein Cyberangriff kann dein Unternehmen lahmlegen und deine sensiblen Kundendaten gefährden. In unserem neuen Blog erfährst du, wie du mit einer cleveren Notfallplanung teure Ausfallzeiten und Datenschutzprobleme vermeidest – und deinen Betrieb schnell wieder auf Kurs bringst!
Lies hier, wie du dein Unternehmen absicherst!

Datenschutz
7 Jahre DSGVO im Vollzug – 9 Jahre seit Inkrafttreten: Wo stehen wir 2025?
- 26. Mai 2025
- Anke Hofmeyer
🎉 7 Jahre DSGVO: Datenschutz 2025 im Handwerk richtig umsetzen!
Am 25. Mai 2025 feiert die DSGVO ihren 7. Geburtstag im Vollzug. Was bedeutet das für Deinen Handwerksbetrieb? Im Blog erfährst Du, welche neuen Regeln gelten, wie Du Datenschutz sicher umsetzt – und warum das Dein Wettbewerbsvorteil sein kann!

KI
Mit KI-Awareness-Trainings dein Handwerksunternehmen zukunftssicher machen
- 19. Mai 2025
- Anke Hofmeyer
Mach dein Handwerksunternehmen zukunftssicher mit KI-Awareness-Trainings!
KI revolutioniert das Handwerk – doch ohne das richtige Wissen bleiben viele Chancen ungenutzt. KI-Awareness-Trainings helfen dir und deinem Team, die Potenziale der Technologie zu verstehen und gezielt einzusetzen. Erfahre, wie du mit KI effizienter arbeitest, Kosten senkst und deinen Betrieb digital fit machst!

KI
Meta.AI auf WhatsApp: Wenn Künstliche Intelligenz zum Risiko für unsere Kinder wird
- 12. Mai 2025
- Anke Hofmeyer
Meta integriert KI direkt in WhatsApp – ohne Schutz für Kinder. Warum das ein gefährlicher Trend ist, was Eltern und Unternehmen jetzt tun müssen und wie Verantwortung im digitalen Zeitalter aussieht. Jetzt mehr erfahren!

Risikomanagement
Handwerk in der Rezession: Wie du dein Unternehmen krisensicher machst
- 5. Mai 2025
- Anke Hofmeyer
Die Wirtschaft schwächelt, die Auftragslage wird unsicher – wie kannst du dein Handwerksunternehmen in der Rezession stabil halten? In diesem Blogbeitrag erfährst du konkrete Strategien, um Umsätze zu sichern, Kosten zu optimieren und langfristig erfolgreich zu bleiben.

Qualitätsmanagement
Warum zu viele Regeln dein Unternehmen zerstören – und wie du es trotzdem erfolgreich führst
- 28. April 2025
- Anke Hofmeyer
Jeder kennt es: Nach dem Strategiemeeting mit seinen ambitionierten Plänen treffen sich die Mitarbeiter – nicht, um sie umzusetzen, sondern um zu überlegen, wie sie die neuen Regeln umgehen können.
Denn die Wahrheit ist: Zu viele Regeln lähmen dein Unternehmen. Sie verhindern Innovation, bremsen Entscheidungen aus und sorgen dafür, dass niemand mehr Verantwortung übernimmt.
In diesem Artikel erfährst du anhand echter Beispiele:
✔️ Warum Bürokratie den gesunden Menschenverstand ersetzt
✔️ Wie Regeln Innovation zerstören
✔️ Warum Mitarbeiter aufhören, Verantwortung zu übernehmen
✔️ Wie du dein Unternehmen von unnötigen Vorschriften befreist

KI
KI im Handwerk: Was steckt hinter LLMs und welche Chancen & Risiken gibt es?
- 21. April 2025
- Anke Hofmeyer
Titel:
💡 Wie KI das Handwerk revolutioniert – Chancen, Risiken & Anwendungen
Kurzbeschreibung:
Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug ins Handwerk! Doch was steckt hinter den sogenannten Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT oder Gemini? Welche Vorteile bieten sie für Handwerker? Und wo lauern Risiken? Erfahre, wie KI den Arbeitsalltag erleichtert – von automatisierten Angeboten bis zur intelligenten Kundenkommunikation. 🚀
➡️ Jetzt lesen & Zukunft gestalten!