blog
Aktuelle Blog-Beiträge

Compliancemanagement
Compliance im Handwerk: Was du über rechtliche Vorgaben und ethisches Handeln wissen musst
- 17. März 2025
- Anke Hofmeyer
Compliance im Handwerk: Rechtssicher und erfolgreich arbeiten
Rechtliche Vorgaben einhalten, ethisch handeln und Vertrauen bei Kunden schaffen – Compliance ist für Handwerksbetriebe ein Muss. Erfahre, wie du gesetzliche Fallstricke vermeidest, ein Compliance-Management-System einführst und deinen Betrieb zukunftssicher aufstellst. Lies jetzt unseren Blogbeitrag und bleibe auf der sicheren Seite.

Datenschutz
Datenschutz im Kundenservice: Was bei Online-Terminbuchungen und -Beratungen zu beachten ist
- 10. März 2025
- Anke Hofmeyer
Datenschutz im Kundenservice: Was du bei Online-Terminbuchungen und -Beratungen wissen musst
Online-Terminbuchungen und digitale Beratungen machen deinen Kundenservice effizienter – aber nur, wenn der Datenschutz stimmt. Erfahre in unserem Blogbeitrag, wie du DSGVO-konform bleibst und das Vertrauen deiner Kunden stärkst.

5 Wege, wie Du als Handwerksunternehmer 2025 Kunden online gewinnst
- 3. März 2025
- Anke Hofmeyer
Du möchtest Dein Handwerksunternehmen zukunftssicher machen und mehr Kunden erreichen? 2025 entscheidet Deine Online-Strategie über Deinen Erfolg! In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du mit einer optimierten Webseite, lokalem SEO, Social Media, Online-Werbung und positiven Bewertungen gezielt neue Kunden gewinnst. Entdecke die wichtigsten Tipps und starte durch!

Qualitätsmanagement
Digitalisierung trifft Qualitätsmanagement: Wie KI die Zukunft deiner Abläufe gestaltet
- 24. Februar 2025
- Anke Hofmeyer

Datenschutz, KI
DeepSeek: Chinesische KI unter Datenschutzkritik – Was bedeutet das für dein Unternehmen?
- 17. Februar 2025
- Anke Hofmeyer
🔍 DeepSeek: Datenschutzrisiko für Unternehmen?
Chinas neue KI-Technologie sorgt für Schlagzeilen – doch ist sie DSGVO-konform? Erfahre, warum Datenschutzbehörden warnen und welche Alternativen es gibt.
👉 Jetzt informieren!

Umweltmanagement
Der Weg zur ISO 14001-Zertifizierung: So führst Du Umweltmanagement in Deinem Handwerksbetrieb ein
- 10. Februar 2025
- Anke Hofmeyer
„ISO 14001: Dein Schritt zu mehr Nachhaltigkeit im Handwerk! 🌱
Entdecke, wie Du Deinen Handwerksbetrieb mit einem Umweltmanagementsystem effizienter, umweltfreundlicher und zukunftssicher machst. Von der Analyse bis zur Zertifizierung – wir zeigen Dir, wie Du mit der ISO 14001 nicht nur die Umwelt, sondern auch Deinen Betrieb voranbringst. Jetzt den Blogbeitrag lesen und durchstarten!“

KI
KI-Verordnung 2025: Was bedeutet sie für dein Handwerksunternehmen?
- 3. Februar 2025
- Anke Hofmeyer
KI-Verordnung 2025: Neue Pflichten für dein Handwerksunternehmen
Seit dem 2. Februar 2025 gelten in der EU strengere Vorschriften für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Was bedeutet das für dein Unternehmen? Erfahre hier, welche KI-Anwendungen als Hochrisiko gelten, wer haftet und warum Schulungen für dein Team jetzt Pflicht sind!
👉 Lies den ganzen Blogartikel und sichere dir eine Schulung für dein Team

Compliancemanagement
Die 13 Leitsätze für 2025 – Wie Handwerksunternehmer die Zukunft gestalten können
- 27. Januar 2025
- Anke Hofmeyer
Die Welt verändert sich – Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Wertewandel fordern Handwerksbetriebe heraus, eröffnen aber auch neue Chancen. In unserem Blog zeigen wir dir, wie du mit den „13 Leitsätzen für 2025“ gezielt handeln kannst, um Innovationen voranzutreiben, Kunden zu begeistern und dein Unternehmen fit für die Zukunft zu machen.
👉 Jetzt lesen und Inspiration holen!

Compliancemanagement
Whistleblowing im Unternehmen: Anforderungen der EU-Richtlinie und praktische Umsetzung
- 20. Januar 2025
- Anke Hofmeyer
Das Thema Whistleblowing gewinnt in Unternehmen zunehmend an Bedeutung – nicht zuletzt durch die EU-Richtlinie zum Schutz von Hinweisgebern, die klare Anforderungen an Unternehmen stellt. In diesem Beitrag erfährst du, was die EU-Richtlinie beinhaltet, welche Maßnahmen du in deinem Unternehmen umsetzen solltest und wie du Whistleblowing-Systeme effektiv in den Arbeitsalltag integrieren kannst.

Datenschutz
DSGVO in der Praxis: Häufige Fehler und wie du sie vermeidest
- 13. Januar 2025
- Anke Hofmeyer
Warum die DSGVO im Handwerk mehr als eine Formalität ist
Datenschutz im Handwerksalltag ist kein Selbstläufer: Fehlende Einwilligungen, unzureichende Datenschutzerklärungen oder unsichere Datenübertragungen können schnell teuer werden. Doch mit den richtigen Maßnahmen kannst du dein Unternehmen rechtssicher und kundenfreundlich aufstellen. Erfahre in unserem Beitrag, welche DSGVO-Fehler du vermeiden solltest und wie du Datenschutz mit einfachen Mitteln in die Praxis umsetzt.

Qualitätsmanagement
Klimawandel, Nachhaltigkeit und Risiken: Die neuen Anforderungen der ISO 9001 im Fokus
- 6. Januar 2025
- Anke Hofmeyer
Die ISO 9001:2026 bringt umfassende Änderungen mit sich – mit Schwerpunkten auf Nachhaltigkeit, Resilienz und Risikomanagement. Erfahre, wie du dein Unternehmen frühzeitig auf die neuen Anforderungen vorbereiten kannst. Jetzt mehr lesen!

Dankbarkeit, Wachstum, Visionen: Ein Rückblick auf 2024 und unser Ausblick auf ein starkes 2025
- 30. Dezember 2024
- Anke Hofmeyer
2024 war ein Jahr voller Herausforderungen, Wachstum und Erfolge – für dich, für uns und für die gesamte Handwerksbranche. In unserem Jahresrückblick zeigen wir, welche Entwicklungen uns geprägt haben, wie wir gemeinsam Kundengewinnung und -zufriedenheit gesteigert haben und welche Visionen uns 2025 antreiben. Lies jetzt unseren inspirierenden Jahresabschluss!

Compliancemanagement, Qualitätsmanagement
Was muss zum Jahreswechsel beachtet werden? Compliance- und Qualitätsmanagement im Handwerk
- 23. Dezember 2024
- Anke Hofmeyer
Mit starkem Compliance- und Qualitätsmanagement sicher ins neue Jahr! Erfahre, wie du deinen Handwerksbetrieb zukunftssicher machst und Qualität in den Fokus rückst.