Warum Datenschutz für mich eine Herzensangelegenheit ist

Warum ist Datenschutz gerade im Handwerk wichtig? Mein persönliches „Aha-Erlebnis“ hat mir gezeigt, wie mächtig – und gefährlich – Daten sein können. In meinem Blog erfährst du, warum Datenschutz keine lästige Bürokratie ist, sondern Vertrauen schafft, Risiken minimiert und mit einem Augenzwinkern sogar Spaß machen kann.

Sind Dashcams erlaubt? Alles, was du als Handwerker wissen musst!

Dashcams sind praktisch – aber sind sie auch legal? Wer als Handwerker viel auf der Straße unterwegs ist, möchte sich mit einer Dashcam absichern. Doch Vorsicht: Datenschutzverstöße können teuer werden. In diesem Artikel erfährst du, wann du eine Dashcam nutzen darfst, welche Strafen drohen und ob deine Aufnahmen vor Gericht verwertbar sind.
➡ Jetzt lesen und auf der sicheren Seite sein!

Chatbots datenschutzkonform einsetzen: So gelingt der rechtssichere Umgang mit Dialogsystemen

„Datenschutz bei Chatbots: Alles, was du wissen musst!“
Chatbots erleichtern die Kommunikation mit Kunden – doch was bedeutet das für den Datenschutz? Erfahre, welche rechtlichen Stolperfallen du vermeiden musst und wie du sicherstellst, dass dein Chatbot DSGVO-konform arbeitet. Vom Umgang mit Nutzerdaten über Einwilligungen bis hin zu Drittanbieter-Hosting – wir haben die wichtigsten Tipps für dich zusammengefasst. Schütze die Daten deiner Nutzer und das Vertrauen in dein Unternehmen!

DSGVO in der Praxis: Häufige Fehler und wie du sie vermeidest

Warum die DSGVO im Handwerk mehr als eine Formalität ist
Datenschutz im Handwerksalltag ist kein Selbstläufer: Fehlende Einwilligungen, unzureichende Datenschutzerklärungen oder unsichere Datenübertragungen können schnell teuer werden. Doch mit den richtigen Maßnahmen kannst du dein Unternehmen rechtssicher und kundenfreundlich aufstellen. Erfahre in unserem Beitrag, welche DSGVO-Fehler du vermeiden solltest und wie du Datenschutz mit einfachen Mitteln in die Praxis umsetzt.

Verantwortlichkeiten und Rollen bei KI-Systemen

KI im Handwerk – spannend, aber auch anspruchsvoll! Erfahre, wie du als Unternehmer im Handwerk datenschutzrechtliche Vorgaben einhalten kannst und welche Verantwortung du beim Einsatz von KI-Systemen trägst.

Gruppenfotos und Datenschutz: So sicherst Du Dich rechtlich ab

Gruppenfotos sind wertvolle Erinnerungen – doch wie sieht es mit dem Datenschutz aus? In unserem aktuellen Blog erfährst Du, worauf Du achten musst, um Deine Fotos DSGVO-konform zu machen. Lerne jetzt, wie Du rechtssicher Einwilligungen einholst und Deine Veranstaltungen unbeschwert genießen kannst!

JETZT NEU:

RISIKEN UND CHANCEN IM HANDWERK