Qualitätsmanagement - Datenschutz - Risikomanagement
Unternehmenserfolg ermöglichen
Was macht Unternehmen erfolgreich? Auf diese Frage gibt es eine ganze Menge Antworten – nämlich so viele, wie es Einflussfaktoren auf den Unternehmenserfolg gibt. Qualitätsmanagement, Datenschutz und Risikomanagement werden dabei oft erst unter „ferner liefen“ genannt. Eine Fehleinschätzung. Denn wer sich mit den Themen und ihrem Einfluss auf alle Unternehmensbereiche beschäftigt, erkennt schnell die vielfältigen Potenziale.
Meine Arbeitsbereiche
betrachten • bewerten • lösen • implementieren • sichern
Qualitätsmanagement
Qualität ist ein Wettbewerbsfaktor, der nicht hoch genug geschätzt werden kann. Ein QM-System mit einer ISO 9001 Zertifizierung sichert die Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit und eröffnet zusätzliche Marktchancen. Lernen Sie QM auf eine praxisnahe und erfolgsorientierte Art kennen.
Mehr erfahren
Datenschutz
Bei einer Umfrage fühlten sich 44 Prozent der Befragten durch die Regelungen der DSGVO verunsichert. Gehören Sie dazu? Oder möchten Sie Ihre bereits umgesetzten Datenschutzkonzepte auf den Prüfstand stellen? Wissen Sie überhaupt, welche Pflichten Sie haben - nein? Dann haben wir ein Gesprächsthema.
Mehr erfahren
Risikomanagement
Ohne Risiken keine Chancen, ohne Chancen keine Weiterentwicklung. Aber wie genau erkennt man Risiken und Chancen und wie bewertet man diese? Erfahren Sie, wie Sie und Ihre Führungskräfte typische Risiken und Chancen erkennen, bewerten und meistern können.
No risk - much fun.
Mehr erfahren
Brandmeldenorm
In Zeiten wachsender Anforderungen an Sicherheits- und Brandmeldeeinrichtungen macht eine die Zertifizierung nach DIN 14675 in Kombination mit einer ISO 9001 Zertifizierung das Leistungsprofil Ihres Unternehmens attraktiver und eröffnet neue Auftragspotenziale.
Mehr erfahren
Erledige die Dinge, bevor sie dich erledigen.
Mark Leiblein
Auf ein Wort
Kosten
Leistung kostet Geld. Ist die Qualität der Leistung gut, ist der Nutzen für den Kunden höher als der Preis. Bei beidem - Leistungsumfang und Kosten - setze ich auf Transparenz. Mit der sprichwörtlichen „Katze im Sack“ habe ich nichts am Hut. Im Erstgespräch finden meine Kunden und ich heraus, ob es eine gemeinsame Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit gibt – und dieses Erstgespräch ist immer unverbindlich und kostenfrei. Im Anschluss erhält jeder Kunde, wenn gewünscht, ein verbindliches Angebot. Dieses richtet sich nach der Aufgabenstellung, bezieht aber auch Faktoren die Firmengröße und die Anzahl der Mitarbeiter mit ein.
Förderung
Ein Unternehmen sicher und erfolgreich zu führen, erfordert umfangreiche Kenntnisse in vielen Fachbereichen. Dem Anspruch, in allen Bereichen auf dem aktuellen Stand des Expertenwissens zu sein, kann kein Unternehmer gerecht werden. Land, Bund und EU stellen Fördergelder bereit, damit sich vor allem kleine und mittelständische Unternehmen die notwendige Expertise einkaufen können. Um diese Fördergelder zu beantragen, müssen sich Berater einem Akkreditierungsverfahren unterziehen. Ich bin seit Jahren als fachkundige Beraterin für verschiedene staatliche Fördereinrichtungen akkreditiert und zugelassen.
Punktlandung
Ich berate und begleite meine Kunden nach dem Prinzip: so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Aus der Erfahrung vieler Jahre in der Beratung von Handwerksunternehmen und KMU weiß ich, dass jedes Unternehmen eine etwas andere Unterstützung wünscht und benötigt. Der Umfang und die Intensität richten sich nach der Ausgangssituation des Unternehmens ebenso wie nach Firmengröße und Anzahl der Mitarbeiter. Im Fokus steht dabei die Aufgabenstellung: von der kurzfristigen Beratung über die beratende Umsetzungsbegleitung spezieller Projekte bis zur durchgängigen Betreuung beispielsweise als externe Qualitätsmanagement- oder Datenschutzbeauftragte mit mehreren Terminen vor Ort pro Jahr.
Wissen vergrößern, Horizont erweitern
Wer ein Unternehmen leitet, muss sich ständig weiterentwickeln: Frisches Wissen, Werkzeuge zur Umsetzung in die unternehmerische Praxis, Erfahrungsaustausch. Darum geht es in meinen Veranstaltungen rund um Qualitätsmanagement, Datenschutz und Risikomanagement.
Zusammenkommen ist ein Anfang ...
Bringen wir es auf den Punkt.
