Speed-Dating - oder:
Aufgaben, Ansprüche, Ansichten - Kennenlernen in aller Kürze
Hallo, mein Name ist Anke Hofmeyer. Ich arbeite mit Unternehmerinnen und -unternehmern hauptsächlich in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Ein Schwerpunkt meiner Arbeit ist das Handwerk. Dabei geht es um Qualitätsmanagement, Datenschutz und Risikomanagement. Das sind Themen, die Unternehmer*innen gerne an den äußeren Rand des Schreibtischs schieben. Und da liegen sie dann. Tatsache ist: Qualitätsmanagement, Datenschutz und Risikomanagement gehören nach meiner Erfahrung nicht zu den bevorzugten Aufgaben von Chefinnen und Chefs, die sich um viele - oft zu viele - Themen kümmern müssen. Dennoch: Alle drei Themen sind rechtlich relevant und wirken sich entscheidend auf den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens aus.
Meine Kundinnen und Kunden unterstütze ich - quasi - nach Maß: von der punktuellen Zuarbeit bis zur Übernahme des gesamten Aufgabenbereichs. Ganz nach dem Prinzip: Nur so viel wie nötig und das so einfach wie möglich. Der Anspruch lautet: Auf den Punkt.

Meine Arbeitsbereiche
betrachten • bewerten • lösen • implementieren • sichern
Qualitätsmanagement
Qualität ist ein Wettbewerbsfaktor, der nicht hoch genug geschätzt werden kann. Ein QM-System mit einer ISO 9001 Zertifizierung sichert die Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit und eröffnet zusätzliche Marktchancen. Lernen Sie QM auf eine praxisnahe und erfolgsorientierte Art kennen.
Datenschutz
Bei einer Umfrage fühlten sich 44 Prozent der Befragten durch die Regelungen der DSGVO verunsichert. Gehören Sie dazu? Oder möchten Sie Ihre bereits umgesetzten Datenschutzkonzepte auf den Prüfstand stellen? Wissen Sie überhaupt, welche Pflichten Sie haben - nein? Dann haben wir ein Gesprächsthema.
Risikomanagement
Ohne Risiken keine Chancen, ohne Chancen keine Weiterentwicklung. Aber wie genau erkennt man Risiken und Chancen und wie bewertet man diese? Erfahren Sie, wie Sie und Ihre Führungskräfte typische Risiken und Chancen erkennen, bewerten und meistern können.
No risk - much fun.
Brandmeldenorm
In Zeiten wachsender Anforderungen an Sicherheits- und Brandmeldeeinrichtungen macht eine die Zertifizierung nach DIN 14675 in Kombination mit einer ISO 9001 Zertifizierung das Leistungsprofil Ihres Unternehmens attraktiver und eröffnet neue Auftragspotenziale.
Mitarbeitereinarbeitung in unter 30 Tagen!
"Zusammen mit Riedel Media Consulting unterstütze ich Handwerksbetriebe bei dem Aufbau einer Mitarbeiterschulungsplattform, um die eigenen Mitarbeiter in unter 30 Tagen einzuarbeiten und die Einarbeitungskosten auf ein Minimum zu reduzieren. Zudem unterstützt Riedel Media Consulting Handwerksbetriebe dabei, raus aus der Vergleichbarkeit zu ihren Mitbewerbern zu bringen, um dadurch wieder planbar Fachkräfte zu gewinnen. So gewinnen die Kunden von Riedel Media Consulting in der Regel 2-3 neue qualifizierte Fachkräfte innerhalb der ersten drei Monate.“
Zielgerichtet, professionell, gut gelaunt
Wer ich bin und wie es dazu kam
Zwar bin ich noch kein "alter Hase", aber auf dem Weg dorthin, kann der klassische Lebenslauf ganz schön lang werden. Deshalb hier die wichtigsten Meilensteine auf meinem Weg: Diplom Informatikerin, Ausbildung zur betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Qualitätsmanagementausbildung TÜV-Süd nach DIN EN ISO 9001:2015: Q-Manager und Q-Auditorin, Personal- & Businesscoach, Master Risiko- und Compliance-Management.
Diese Liste vermittelt eine Vorstellung davon, wie dick mein Aktenordner mit Zeugnissen und Zertifikaten ist. Sie ersetzt jedoch nicht das Kennenlernen von Mensch zu Mensch. Das ist mir wichtig - und die Grundlage für jede gemeinsame erfolgreiche Arbeit.

Social Media Kanäle
Die sozialen Medien sind Fluch und Segen unserer Zeit. Ich nutze sie - bewusst und sorgsam - um von meiner Arbeit zu berichten: Von Einsätzen vor Ort bei meinen Kunden, von Online-Arbeitstreffen, von Veranstaltungen, Änderung von themenrelevanten Gesetzen und Auslegung durch Gerichtsurteile. Kurzum:
Was früher die Pinwand war, sind meine Social Media Kanäle. Herzlich willkommen!
Im Kundeneinsatz
Was bedeutet das eigentlich in der Praxis: Qualitätsmanagement, Datenschutz und Risikomanagement. Eine Reihe kurzer und auch ausführlicher Videos schafft Klarheit - und das nicht trocken erklärt, sondern am praktischen Beispiel.
reinschauen
Wissen vergrößern, Horizont erweitern
Wer ein Unternehmen leitet, muss sich ständig weiterentwickeln: Frisches Wissen, Werkzeuge zur Umsetzung in die unternehmerische Praxis, Erfahrungsaustausch. Darum geht es in meinen Veranstaltungen rund um Qualitätsmanagement, Datenschutz und Risikomanagement.
Zusammenkommen ist ein Anfang ...
Bringen wir es auf den Punkt.
