Kennenlernen
Anke H.
Meine Kurzvorstellung - lang genug, um alles anzusprechen, was meine Arbeit und meine Arbeitsweise geprägt hat. Kurz genug, damit es Lust aufs Lesen macht. Klingt ein bisschen wie die Quadratur des Kreises. Aber: Bringen wir es auf den Punkt:
Jahrgang 71, verheiratet, Mutter von zwei Töchtern. Geboren, aufgewachsen und verwurzelt in Bayern. So, das hätten wir schon mal.
Beim folgenden Thema "Ausbildung und Qualifikation" wirds schon länger: Diplom-Informatikerin, Qualifizierung als "Betriebliche Datenschutzbeauftragte", Personal- und Businesscoach (ILS), berufsbegleitendes (Zweit)Studium "Risiko- und Compliance-Management", abgeschlossen mit dem Masterthema "Entwicklung eines Planspiels für Risiko- und Compliance-Management für Handwerksbetriebe".
Außerdem: Trainerin und Coach mit den Spezialgebieten Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015, Datenschutz – BDSG-neu und EU DSGVO, Risikomanagement nach ISO 31000, Zertifizierung von Brandmeldeanlagen nach DIN 14675, Führungskräftecoaching. Lehrbeauftragte an der TH Deggendorf, externe Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB) und Datenschutzbeauftragte (DSB) für Handwerksunternehmen in ganz Deutschland.
Referenzen
Themen, Inhalte, Vorgehensweisen und Nutzen - all das möchte ich auf dieser Seite so transparent und nachvollziehbar wie möglich darstellen. Nicht fehlen darf dabei: Was sagen meine Kunden dazu? Schauen Sie mal ....
reinschauen
Irmgard Maria Brand
Fotokunst Irmgard Brand
sieht die innere Schönheit und das Wesen von Mensch und Natur und macht diese auf Fotos sichtbar. Als feinfühlige, achtsame und kreative Fotografin und Designerin bietet sie authentische Fotos mit Ausstrahlung. Gerade in dieser schnelllebigen Zeit müssen Fotos den Betrachter in der ersten Sekunde ansprechen und im Herzen berühren, damit er Vertrauen aufbauen kann. Dazu ist es wichtig, dass auch die fotografierte Person Vertrauen zum Fotografen hat, um sich öffnen zu können. Diese Offenheit spiegelt sich in den Fotos wider – die Fotos wirken echt und natürlich.
Dominik Heckner
Unternehmensberatung Heckner
Die #1 für das Elektrohandwerk. Seit über 40 Jahren.
Das gesamte Team der Unternehmensberatung Heckner unterstützt Elektrohandwerksbetriebe dabei, bessere Erträge zu generieren, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auch in Zeiten des Fachkräftemangels zu gewinnen und eine bessere Work-Life-Balance zu erreichen.
Mehr als 30 Experten setzen 100% ihres Fokus‘ darauf, die Elektro-Branche so erfolgreich wie möglich darzustellen. Die Werkzeuge hierbei sind z.B.: Organisation, Darstellung der Arbeitgebermarke, Zahlen-Analysen, Online-Videos, Schulungsmaterialien und Individual-Coachings.
Patrick Riedel
Raus aus der Vergleichbarkeit!
Patrick Riedel betreibt gemeinsam mit seinem Team die Agentur Riedel Media Consulting in Hannover. Sie unterstützen Handwerksbetriebe dabei, innerhalb von kurzer Zeit wieder Bewerbungen von qualifizierten Fachkräften zu erhalten. Zudem ist er Experte für Employer Branding. Gemeinsam mit ihm bauen wir von Hofmeyer - Consulting + Training für Handwerksbetriebe online Schulungsplattformen. Dadurch werden neue Mitarbeiter in unter 30 Tagen eingearbeitet.
Armin Maisenbacher
Memomeister
Für Unternehmen und Betriebe speziell auch im Bereich Bau Handwerk kommt es mehr denn je darauf an, effizient, schnell und kostensparend zuarbeiten. Projektorganisation und Projektmanagement sind längst entscheidende Wettbewerbsfaktoren geworden.
Die gesamte Historie eines Projekts oder eines Kunden jederzeit und überallverfügbar zu haben, erleichtert im Alltag die Durchführung unzähliger Arbeitsschritte. Eine spezialisierte und deswegen einfach zu nutzende, cloudbasierte Lösung wie MemoMeister fungiert als digitale Bauakte, die manvom PC im Büro und auch von unterwegs über das Smartphone oder Tabletaus verwalten kann.
Thorsten Moortz
Thorsten Moortz ist Vortragsredner, Strategieberater und Coach und seit 1989 in allen Vertriebsstufen der Baubranche aktiv. Er gilt als führender Marketing-Experte für die (digitale) Kommunikation in der Baubranche. Seine Spezialisierung gilt der Beschleunigung des Verkaufsprozesses und der Ertragssteigerung durch höherwertigen Verkauf.
Um dem drängendsten Problem der Baubranche, dem Fachkräftemangel, entgegen zu wirken ist er seit 2015 Jahren auf die Gewinnung von Mitarbeitern mit Hilfe von Social Media im Internet spezialisiert. Mit vielen Kunden arbeitet er über viele Jahre zusammen, weshalb er immer Problemlösungen für aktuell drängende Herausforderungen bietet.
Kerstin Weigelt
Aufräumcoach & Organisationsberaterin
bringt Ordnung in Ihre Büroorganisation. Pragmatisch und mit einfachen Lösungen. Ob Papierstapel oder Datenchaos, falls erforderlich, wird zuerst aufgeräumt, um den Fokus auf die wesentlichen Kernaufgaben zu ermöglichen.
Im Anschluss geht es um die Schaffung übersichtlicher und transparenter Strukturen in der Papier- und Datenorganisation, in der Wiedervorlage sowie um die Optimierung der Arbeitsabläufe. Mit den richtigen Strukturen, einem guten Zeitmanagement und Lean Office gewinnen Sie an Effizienz und sind gut vorbereitet für den Schritt in die Digitalisierung.
Reiner Sanders
bma.expert
Ich bin als Fachplaner für sicherheitstechnische Anlagen bundesweit unterwegs, habe meinen Hauptsitz jedoch in NRW. Als verantwortliche Person DIN14675 für BMA und SAA habe ich diese beiden Gewerke stark im Fokus. Für alle interessierten Parteien bin ich gerne beratend und planend tätig. Im Bedarfsfall unterstütze ich natürlich auch gerne bei der Suche nach dem richtigen Errichter und übernehme auch die Bauleitung.
Ralf Schroedter
RS-IT-Circle GmbHa
Ralf Schroedter ist seit 1991 in der IT-Branche tätig.
Seine Firma RS-IT-Circle GmbH unterstützt seit 2016 mittelständische Firmen rund um die Themen Software Entwicklung und ERP/PPS. Zu seinen Leistungsangeboten zählen die Anpassung und Erweiterung vorhandener Standard-Software in der Programmiersprache Delphi. Neben Kundenprojekten arbeitet er an div. Branchenlösungen und eigenen Applikationen. Die App Erstellung unter Beachtung der hohen Qualitätsrichtlinien ist ein weiteres Standbein. Als neutraler Berater sieht sich und sein Team als Schnittstelle zwischen Ihnen und Ihren IT-Anbietern.
CRAFTacademy
Impulse, Methoden und Werkzeuge für Handwerksunternehmen.
Ich bin Teil des Gründer-Trios von CRAFTacademy und CRAFTcamp. Gemeinsam mit meinen Kollegen Achim Maisenbacher und Thorsten Moortz und im Netzwerk mit Handwerksunternehmer*innen und deren Teams, führen wir Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft. Mit hochwertigen Aufträgen, optimierten Prozessen und mehr Ertrag.
Mehr erfahren
Zusammenkommen ist ein Anfang ...
Bringen wir es auf den Punkt.
