V E R A N S T A L T U N G S I N F O R M A T I O N

Ausbildung zur/zum Datenschutzbeauftragten im Handwerk

 

Das neue Bundesdatenschutzgesetz (§ 38 BDSG-neu) schreibt für alle Unternehmen die Bestellung eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten vor, wenn mindestens 10 Personen (auch Teilzeitkräfte zählen hier dazu) ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt sind. Um den Anforderungen in Handwerksunternehmen gerecht zu werden, ist dieses Seminar ausschließlich auf Handwerksbetriebe zugeschnitten.

Sie haben in diesem Seminar die Möglichkeit, die nach BDSG-neu und EU-DSGVO erforderliche Fachkunde für betriebliche Datenschutzbeauftragte zu erwerben. Es liefert Ihnen die zur Ausübung Ihrer Tätigkeit notwendigen Grundlagen und vermittelt aktuelles Wissen zum Datenschutzgesetz. Die Veranstaltung eignet es sich sowohl für neubestellte als auch für bereits tätige Datenschutzbeauftragte. Grundkenntnisse des Datenschutzes sollten bereits vorliegen oder können in Absprache im Vorfeld online bei mir erworben werden.

Konkrete Themenschwerpunkte der Ausbildung sind:

  • Kurzübersicht DSGVO und BDSG
  • Bestellung, Aufgaben und Rechte des DSB
  • Sicherstellung der Betroffenenrechte
  • Mitarbeiter-Datenschutz
  • IT-Sicherheit – Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten und Umgang mit technischen und organisatorischen Maßnahmen
  • Auftragsverarbeitung
  • Handhabung von Datenschutzverletzungen
  • Datenschutz Risikomanagement
  • Aufbau von Mitarbeiterunterweisungen


Das Ziel

Qualifizierung zur Wahrnehmung der klassischen Aufgaben einer/eines Datenschutzbeauftragten. Sie lernen die "Werkzeugkiste" des Datenschutzbeauftragten kennen und wissen, wie Sie Datenschutz effizient im Unternehmen einführen und überwachen können.

Die Referentin

Anke Hofmeyer kennt das Handwerk wie ihre Westentasche. Sie kennt alle Fragen rund um das Thema Datenschutz im Handwerk – und sie kennt Antworten: Nicht eine Antwort für alle Fragen, sondern die zur Situation und Konstellation – und nicht zuletzt zum Unternehmen passenden. Sie bringt’s auf den Punkt – und das kurzweilig.

Ort und Zeit

Donnerstag, 26.05. bis Samstag, 28.05.2022, 09:30 - 17:30 Uhr
Hofmeyer Consulting + Training, Kratzerstraße 1, 80638 München

Veranstaltungsgebühr

1.150,00 Euro (Early Bird bis sechs Wochen vor Veranstaltung) oder 1.295,00 Euro (Preise zzgl. MwSt.)
149,00 Euro Prüfungsgebühr (Preis zzgl. MwSt.)
Die Veranstaltungsgebühr beinhaltet einen Mittagssnack, Seminargetränke, Block, Stift und gedruckte Seminarunterlagen.

WICHTIG! Sollte aufgrund behörderlicher Auflagen die Durchführung des Workshops nicht möglich sein, so wird die komplette Veranstaltungsgebühr erstattet.

Das Kleingedruckte

(1) Angebote / Anmeldung / Vertragsabschluss
Die Anmeldung zu einem Angebot von Hofmeyer Training + Consulting bedarf keiner bestimmten Form. Sie kann mündlich oder schriftlich, per Brief oder per E-Mail erfolgen. Sofern die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Der Teilnehmer kann bei Verhinderung einen Ersatzteilnehmer stellen. Hofmeyer Training + Consulting ist berechtigt, die Anmeldung zu einer Veranstaltung ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Der Vertrag kommt erst durch die schriftliche Bestätigung der Anmeldung durch Hofmeyer Training + Consulting zustande. Mit der Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen von Hofmeyer Training + Consulting anerkannt.

(2) Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen
Teilnahmegebühren verstehen sich – sofern nicht anders ausgewiesen - ohne Reise- und Übernachtungskosten des Teilnehmers. Diese trägt der Teilnehmer selbst. Für Seminare und Workshops gelten die in der Auftragsbestätigung und Rechnung ausgewiesenen Zahlungsbedingungen. Eine nur zeitweise Teilnahme an einem Training, Seminar oder Workshop von Hofmeyer Training + Consulting berechtigt nicht zur Minderung.

(3) Rücktritt/Stornierung/Umbuchung
Rücktritt durch den Teilnehmer
Der Teilnehmer von Seminaren und Workshops kann vom Vertrag zurücktreten. Bis 21 Tage vor der Veranstaltung ist der Rücktritt kostenfrei. Bis 14 Tage vor der Veranstaltung sind 50 % fällig. Danach ist keine Erstattung möglich. Maßgeblicher Zeitpunkt für die Rücktrittserklärung ist der Zeitpunkt des Einganges bei Hofmeyer Training + Consulting. Der Rücktritt hat in Schriftform zu erfolgen.
Fällt eine Veranstaltung ersatzlos aus, erhält der Teilnehmer bereits geleistete Zahlungen rückerstattet. Weitere Ansprüche gegen Hofmeyer Training + Consulting sind ausgeschlossen, außer in Fällen vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhaltens.
Versäumt der Teilnehmer die komplette oder Teile der Veranstaltung, hat er keinen Anspruch auf Ersatz, Erstattung der Teilnahmegebühr oder Regress gegenüber Hofmeyer Training + Consulting.
(4)Datenschutz
Die Daten des Teilnehmers werden für interne Zwecke elektronisch verarbeitet und unter Beachtung der Datenschutzbestimmungen gespeichert. Die Namen der Teilnehmer werden eventuell den anderen Veranstaltungsteilnehmern über die Teilnehmerlisten zugänglich gemacht. Eine Weitergabe an Dritte ist, sofern nicht anders vereinbart, ausgeschlossen. Ergänzend wird auf unsere Datenschutz-Richtlinien verwiesen.

Genau mein Ding...

Ich melde mich an!

Bitte addieren Sie 7 und 9.
 
Leider sind externe Video Einbindungen ohne entsprechende Cookies Zustimmung nicht verfügbar. Cookie Einstellungen bearbeiten